Topseller
Junggesellinnenabschied
FilterCHF 69.90
Sofort lieferbar
CHF 4.90
CHF 49.90 CHF 39.90
Sofort lieferbar
CHF 4.90
CHF 89.90
CHF 69.90
Sofort lieferbar
CHF 6.90
CHF 4.90
Sofort lieferbar
CHF 7.90
CHF 89.90
CHF 79.90
Sofort lieferbar
CHF 12.90
CHF 50.90
Sofort lieferbar
CHF 14.90
CHF 74.90
CHF 44.50
Sofort lieferbar
CHF 21.90
Sofort lieferbar
CHF 4.90
Sofort lieferbar
CHF 69.90
CHF 79.90
Sofort lieferbar
CHF 79.90
Sofort lieferbar
CHF 9.90
Sofort lieferbar
ab CHF 9.90
Sofort lieferbar
CHF 3.90
CHF 24.90
CHF 69.90
Sofort lieferbar
CHF 33.90
Sofort lieferbar
CHF 49.90
Sofort lieferbar
CHF 4.90
Sofort lieferbar
CHF 4.90
CHF 4.90
CHF 4.90
CHF 54.90
Sofort lieferbar
CHF 64.90
CHF 99.90
CHF 69.90
Sofort lieferbar
CHF 44.50
Sofort lieferbar
CHF 69.90
Sofort lieferbar
Samstagmittag in der Innenstadt von Zürich: man sieht mehrere feucht-fröhliche Frauen-Gruppen mit einheitlichen Kostümen, grossen Mengen an Alkohol und inmitten meist eine hübsche Dame mit Diadem, die gerade dabei ist eine witzige Aufgabe zu absolvieren. Gerade werden wir Zeuge eines Junggesellinnen-Abschieds (kurz: JGA) und dieser ist mittlerweile keine Ausnahme mehr. Ausgehend von der Tradition der Polterabende und der auch schon länger bekannten Bachelor Partys haben sich auch Frauen dieses Territorium erobert um die Verabschiedung der zukünftigen Braut gebührend zu feiern.
Heutzutage haben solche JGAs für Frauen ganz verschiedene Formen angenommen und vom gemütlichen Wellness-Tag, über Stadt-Rallyes bis hin zu Action und Abenteuern sind alle Facetten vertreten. Mit diesen Tipps und Anregungen wird auch deine Hen Party zum absoluten Erfolg.
Wie gestaltet man das JGA Programm?
Meist wird die Trauzeugin mit der Gestaltung der Brautparty beauftragt und diese sollte eines immer im Hinterkopf behalten: Dieser Tag gehört der Junggesellin. Ihr muss es Spass machen!
Traditionsgemäss wird die ‘Bride to be’ von daheim abgeholt. Zwei Optionen bieten sich hier an: a) man weiht diese sofort ein oder b) man wählt die Überraschungsvariante und lotst die Braut unter einem Vorwand zu einem Treffpunkt. Bei der zweiten Option, muss die Trauzeugin kreativ werden und alle Beteiligten einweihen. So kann zum Beispiel aus einem harmlosen Shopping-Nachmittag plötzlich die grosse Fete werden.
Für die detaillierte Organisation des Tages kann die ‘Bridesmaid’ viele Ideen sammeln. Prinzipiell lässt sich so eine JGA Party in 3 Abschnitte einteilen:
- Hauptakt - Hier wählt man ein cooles Event, dass Ehefrau in spe Freude bereitet
- Spiele und Aufgaben für Zwischendurch - Hierbei beweist die Frau, dass sie auch wirklich bereit ist für den Hafen der Ehe
- Ausklang - Bei einem Essen, Barabend oder einer gemütlichen Karaoke-Runde kommt der Tag zu einem geselligen Ende
Für den Hauptteil darf man ruhig in die grosse Trickkiste greifen und ein (ent-)spannendes Unterfangen für die anwesenden Damen aussuchen. Aktuell beliebt bei vielen Junggesellinnen Abschieden sind:
- Professioneller Photoshoot - Hierbei werden Braut und ihre Freunde gekonnt in Szene gesetzt und für immer auf tollen Bildern verewigt
- Ausspannen beim Spa Day - Mit Massagen, Kosmetikbehandlungen wird die Dame des Tages belohnt. Relax Baby!
- Cocktail Workshop - Einfach selber mixen. Bei einer Bartender Schulung lernt man die Lieblingsdrinks auf eine neue Weise kennen. Probieren erwünscht!
Bei der Planung der Junggesellinnen-Feier muss natürlich auf das Geld geachtet werden. Mitsamt Outfit, Essen/Trinken und den geplanten Events kommen viele Kostenpunkte auf die Teilnehmer zu. Seid kreativ, denn egal ob JGA günstig oder deluxe, eine Brautparty feiert man nur einmal im Leben.
Braucht man ein Motto?
Die Wahl eines JGA Mottos ist nicht zwangsläufig nötig, doch bietet es dem Organisations-Team einige Vorteile. Wenn man ein einendes Thema für den Braut-Tag wählt, fallen oftmals Entscheidungen für Outfit, Spiele, Verpflegung wesentlich leichter, da man in einem abgesteckten Rahmen planen kann. Inspiration für ein solches Motto kann man sich überall holen, doch die beliebte Plattform namens Pinterest ist immer eine sichere Bank. Hier haben wir die folgenden Optionen entdeckt:
- Meerjungfrauen - Ariel - Style
- Piraten
- Hippie
- 20s Chicque - Charleston Party
- Neon Party
- Disney Erinnerungen
Auch bei der Wahl des Tages-Mottos sollte man die Vorlieben der “Zukünftigen” immer berücksichtigen. Mit dem Entscheid über das Thema fällt auch die Kür des passenden JGA Kostüms für Frauen. Mit einem witzigen Jungesellinnenabschied T-Shirt und den abgestimmten Accessoires rückt der Teamgeist und die Gruppendynamik der Party-Truppe in den Vordergrund.
Natürlich darf man auch die Bachelorette etwas veräppeln und für sie ein besonderes Braut Outfit bereithalten. Dabei muss man sie nicht unnötig lächerlich machen, sondern viel eher gekonnt in den Mittelpunkt rücken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem flippigen Damen Opposuit. Dieser ist auch ein schicke Wahl als JGA Gruppen Kostüm. Ob Einheitslook für alle oder individuelle Gestaltung - erst mit dem richtigen JGA Zubehör wird das Outfit abgerundet. Mit dem Einsatz von farbenfrohen Schärpen, coolen Ansteckern und spassigen Sonnenbrillen wird das Motto optimal ergänzt.
Passende Spiele für den Junggesellinnenabschied
Die baldige Ehegattin und die anwesenden Party-Gäste wollen natürlich auch entsprechend unterhalten werden an diesem speziellen Tag. Mit kleineren Challenges und abwechsunglreichen Spielen sind das Entertainment für die Hen Party abgesichert. In der Regel kann man sie in folgende Kategorien einordnen:
- Trinkspiele
- Peinliche Spiele
- Gruppenspiele
Bei den peinlichen Spielen wird die Junggesellin gefordert an ihre Grenzen zu gehen und Dinge zu tun, die sie im normalen Alltag vermutlich ablehnen würde. Doch genau darum geht es - Limits ausloten. Hierbei kann vielleicht die Bachelorette gezwungen werden, ihr völlig fremde Passanten auf der Strasse anzusprechen und Dinge von ihnen abzunehmen - auch als Sammelspiele bezeichnet. Vorab kann man ihr eine vorgefertigte Liste von Dingen überreichen, welche sie wiederum von den Fussgängern einsammeln muss. Die nächste Stufe wäre das Eintauschen, bei dem die Braut die gesammelten Gegenstände gegen wertvollere Objekte oder Cash einsetzt. Gleich beliebt sind auch Musikaufgaben wie dem Partytanz oder dem A-Cappella-Auftritt. Hierbei werden die zufällig vorbeilaufenden Menschen davon überzeugt mit der Junggesellin ein Tänzchen zu wagen oder gemeinsam zu musizieren. Hierbei sollte man natürlich immer das Handy oder die Kamera zücken. Die Aufnahmen sind später gold wert.
Natürlich soll beim Abschied der Braut auch der Alkoholgenuss nicht zu kurz treten. Mit kleinen Wettbewerben kann man dem Getränkenachschub regelmässig anheizen. Wer es sportlich mag der kann mit der Beer Pong Luftmatratze seine Zielfähigkeit unter Beweis stellen. Ebenfalls eine Option ist das Bullshit-Bingo, bei dem jeder Teilnehmerin eine vorgefertigte Karte mit Begriffen und Redewendungen erhält. Wird eine dieser Wortgruppen genannt, dann muss einer ausgeben werden. Als Indoor-Variante lässt sich auch der Kinderspiel-Klassiker ‘Looping Louie’ prima als Drinking Game abwandeln.
Sorgt für eine ausreichende Nahrungs-Grundlage bei allen Party-Teilnehmerinnen. Macht doch der ‘Future Bride’ eine Freude und bereitet am morgen ein üppiges, leckeres Frühstück vor. Genauso solltet ihr über den Tag verteilt immer mal Snacks verteilen um gut gewappnet zu sein für Spiele und die zahlreichen Drinks. Man will ja, dass alle (inklusive der Braut) den Party-Marathon gut überstehen.